Klasse Bildredaktion Einjähriges Zertifikatsprogramm
Die Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin Weißensee ist eine der wenigen Institutionen, die Bildredakteure ausbildet. Termine
Bewerbungsfrist: jährlich im November
Bewerbungsgespräche: jährlich im Dezember
Dauer: März – Februar
Unterricht: Blockunterricht in deutscher Sprache an sechs Tagen (Sonntag bis Freitag) einmal im Monat
1. Semester: März bis Juli
2. Semester: Sept. bis Jan.
Februar: Abschlusspräsentation mit Zertifikatsübergabe
Bewerbung hier
DozentInnen
– Nadja Masri
(Seminar-Tage und
Leiterin der Klasse Bildredaktion)
– Dr. Enno Kaufhold
(Fotogeschichte und Ausstellungsbesuche)
– Betty Fink (Freie Projektmanagerin)
Lehreinheiten
insgesamt 60 Unterrichtstage
bestehend aus je 4 Doppelstunden
Voraussetzung
– Mindestalter 21 Jahre
– Gute Englischkenntnisse
– Leidenschaft für Fotografie
Studiengebühren
370,00 € monatlich zzgl. 19% MwSt. für 2 Semester à 5 Monate
> Bei Einmalzahlung des Jahresbeitrages 3% Rabatt
Inhalte des Seminars
Im Seminar werden aktuelle Tendenzen und Debatten in der Fotografie, besonders im Photojournalismus aufgegriffen und diskutiert, zahlreiche Bildrecherchen gemacht, Einzelbilder und Geschichten beurteilt und editiert, unterschiedliche Genres in der Fotografie behandelt, national und international arbeitende Fotografen und Agenturen vorgestellt, Portfolios und Proposals beurteilt, Themen recherchiert, Fotografen gebrieft. Das Gelernte wird in Übungen und Projekten angewandt und vertieft. Vorträge von Gastdozenten und Besuche in Redaktionen, Buchverlagen und Agenturen runden das Programm ab.
Gastdozent/-innen
& Gäste
– Mustafa Abdulaziz, amerikanischer Fotograf, Berlin
– Michael Biedowicz, Bildredakteur beim ZEITmagazin & Galerist bei Pavolo’s Dog, Berlin
– Tibor Bogun, ehemaliger Bildchef ZEIT, Berlin
– Carmen Brunner, Bildchefin der Zeitschrift Dummy & Fluter, Berlin
– Bernd Dinkel, Freier Bildredakteur, Hamburg
– Doug Dubois, amerikanischer Fotograf, Syracus, NY
– Matt Eich, amerikanischer Fotograf, Charlottesville, VA
– Sebastian Graalfs, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Berlin
– Corinna Koch, freie Bildredakteurin (u.a. Freitag, Musikzeitschrift), USA
– Andi Kunze, freier Bildredakteur (u.a. GEO, Vorwärts), Berlin
– Judith Levitt, Multimedia Produzentin & Dozentin an der Columbia University und am International Center of Photography, New York
– Lars Lindemann, Bildchef GEO, Hamburg
– Kevin Mertens, Emerge – Magazin für jungen Fotojournalismus, Berlin
– Merlin Nadj-Torma, Fotografin, Berlin
– Annette Samaras, Bildarchivare, Berlin
– Peter Unterthurner, ehemals ZEIT, Hamburg
– Birgit Wieland, Leiterin Personal & Recht, Berliner Zeitung/ Zeitungsholding, Berlin
– Hannes Wanderer, 25books & Peperoni Books, Berlin
– Fabian Weiß, deutscher Fotograf, Tallinn, Estland
Weitere Infos unter:
www.oks-lab.de
facebook
siehe auch hier ein Gepräch mit Nadja Masri auf der oks.lab-Seite
Buchreihe in Kooperation mit dem International Center of Photography (ICP), New York
erschienen sind bisher:
New York Edited. In Limbo
New York Edited. Belonging
New York Edited. Out of Place
New York Edited. Identity,
New York Edited. Raw,
New York. Bonds & Borders,
New York Edited. Cityscapes,
New York Edited. On the streets and beyond und
New York Edited. 12 Stories From the City
im Auftrag von Peter Bitzer, Geschäftsfürer der Agentur laif in Köln
«Thingstätten»
für Prof. Katharina Bosse, FH Bielefeld Konzeption von Zeitschriften Dummies in Kooperation mit der Henri-Nannen Schule in Hamburg – ein Magazin wird im Herbst 2016 erstmalig erscheinen.
Beilage des «Neuen Deutschlands» mit den Abschlussarbeiten der FotografInnen des 9. Jahrgangs
– go photo
Edit der Fotoarbeiten von 13 ausgezeichnenten jungen FotografInnen für den Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in Düsseldorf in 2013 mit iniziiert und organisiert von Svenja Paulsen, Absolventin der Bildredaktionsklasse 2012/2013
– Dummy – Nr. 35: Tourist
Bildrecherche
Entwicklung und Konzeption des Blogs und Redaktion mit AutorInnen, BloggerInnen vom Dienst, Schlussredaktion und Community Management.
Showcase für StudentInnen und Ehemalige der OKS:
Semester- und Abschlussarbeiten der FotografInnen und BildredakteurInnen, Auftragsarbeiten, Bücher, Ausstellungs- und Wettbewerbsbeteiligungen, Interviews mit FotografInnen, BildredakteurInnen und DozentInnen
www.oks-lab.deBlogwww.editforthemasses.de
der Bildredaktionsklasse 2011/2012
2014 Portraits über Anne Schönharting und Linn Schröder
2013 Portrait über Harald Hauswald und über Thomas Meyer, gezeigt beim interfilm, International Short Film Festival, Berlin (Meyer auf oks-lab)
2012 Portraits über Annette Hausschild, Tobias Kruse und Jordis Schlösser anlässlich von «Ostkreuz – Über Grenzen» Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt, November 2012
2011 Portraits über Dawin Meckel, Espen Eichhöfer und Julian Röder anlässlich der Ausstellung «The City» bei C|O Berlin etc.
Hatje Cantz – Buchverlag
C3 (Fusion aus KircherBurkhardt und Burda Creative)
Hannes Wanderer, 25 books.com Buchhandlung & Peperoni Books
ZEITmagazin – Redaktionbesuch & Teilnahme an der Redaktionskonferenz
BBE Group
Cicero
C3 (Fusion aus KircherBurkhardt und Burda Creative)
Die Zeit
Die Zeit Hamburg
Der Spiegel
Dummy Emerge – Magazin für jungen Fotojournalismus
Fluter
Fluter Online
Freitag
GEO
GEO Epoche
GEO kompakt
Hoffmann & Campe Corporate Publishing
Laif – Agentur für Photos & Reportagen
Motabor – Die Agentur für ganzheitliches Markendesign
Neon Neues Deutschland
Plainpictures Roba Images
Rolling Stones Studio
Andreas Wellnitz
Vorwärts
Walden
wdv
Gruppenfoto Klasse Bildredaktion 2012/2013 | Foto: © Werner Mahler
Dozentin Nadja Masri im Unterricht | Foto: © Chantal Alexandra Pilsl
New York Edited. Raw an der Wand – ein letzter Blick vor dem Buchdruck | Foto: © Chantal Alexandra Pilsl
Buch Dummy Flucht im Auftrag von Peter Bitzer, Geschäftsführer von laif | Foto: © Chantal Alexandra Pilsl
Editier-Übung
Editier-Übung in Gruppen
Termin bei Hannes Wanderer bei 25books.com | Foto: © Florian von Plötz
Portfolio Review | Foto: © Chantal Alexandra Pilsl
Abschlussveranstaltung & Zertifikatsübergabe an die Klasse Bildredaktion 2015/2016 | Foto: © Bastian Thiery
New York Edited. Raw Book Launch im Expo 12 | Foto: © Ina Schoenenburg
